

Workshops – Wissenschaftliche Impulse für persönliche und berufliche Entwicklung.
Setze Impulse, die wirken – ob im Einzel- oder Teamkontext. Lass uns gemeinsam deinen Workshop gestalten, der inspiriert und nachhaltig stärkt.
Workshops nach Maß
Von kurzen Impulsworkshops (1 Stunde) bis hin zu ganztägigen Intensivformaten – meine Workshops sind individuell auf deine Bedürfnisse oder die deines Teams abgestimmt. Gemeinsam entwickeln wir Inhalte, die genau zu deinen Zielen passen und nachhaltige Veränderungen ermöglichen.
Praxisnah und interaktiv
In meinen Workshops steht nicht nur die Theorie im Fokus – ich biete praxisnahe Übungen, Diskussionen und Reflexionen, die dich oder dein Team aktiv einbinden. Dadurch wird das Gelernte sofort anwendbar und nachhaltig verankert.
Flexible Formate
Meine Workshops passen sich deinem Bedarf an:
-
Impulsworkshops (1 Stunde): Konzentrierte Inspiration und erste Denkanstöße.
-
Halbtags- und Tagesworkshops: Vertiefte Arbeit an konkreten Themen mit Raum für Austausch und individuelle Lösungen.
-
Online oder vor Ort: Maximale Flexibilität, angepasst an deinen Kontext.
Transfer in den Alltag
Jeder Workshop endet mit konkreten Tools und Strategien, die Teilnehmer direkt in ihren Alltag integrieren können – sei es im persönlichen oder beruflichen Kontext.
Mögliche Themen
Wissenschaftlich fundierte Inhalte der Positiven Psychologie und Wirtschaftswissenschaften
Stärkenarbeit (VIA)
Charakterstärken sind die Bausteine eines erfüllten Lebens. In diesem Workshop lernst du, wie du deine individuellen Stärken erkennst, gezielt einsetzt und für persönliche oder berufliche Herausforderungen nutzt. Basierend auf dem VIA-Modell von Peterson & Seligman werden Strategien entwickelt, die deine Lebensfreude und Resilienz stärken.
Resilienz & Stressmanagement
Resilienz bedeutet mehr als Widerstandskraft – es ist die Fähigkeit, gestärkt aus Herausforderungen hervorzugehen. Mithilfe der „Broaden-and-Build“-Theorie von Barbara Fredrickson lernst du, positive Ressourcen wie Optimismus und Flexibilität aufzubauen.
Wertearbeit
Persönliche Werte geben Orientierung und sind entscheidend für sinnerfüllte Entscheidungen. Mit der Klärung deiner persönlichen Werte auf Basis der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) schaffen wir Transparenz und identifizeren Lösungsansätze bei Wertekonflikten.
Positive Emotionen
Strategien zur Kultivierung positiver Emotionen und deren Rolle im Aufbau psychischer Ressourcen. Denn Positive Emotionen wie Dankbarkeit, Freude und Hoffnung sind nicht nur kurzfristige Stimmungsaufheller, sondern entscheidend für langfristiges Wohlbefinden.
Selbstwirksamkeit
Selbstwirksamkeit ist die Überzeugung, durch eigenes Handeln Ergebnisse zu beeinflussen. Aufbauend auf Banduras Forschung (z.B. Konzept der Self-Efficacy) betrachten wir, wie du diesen Glauben stärken kannst, um Herausforderungen aktiv zu begegnen.
Vertrauen
Vertrauen bildet die Grundlage jeder erfolgreichen Beziehung – ob im Team oder im Alltag. Lerne die vier zentralen Elemente des Vertrauens – Kompetenz, Offenheit, ehrliches Interesse und Zuverlässigkeit (Mishra & Mishra) – kennen und setze sie gezielt ein, um Beziehungen und Zusammenarbeit zu stärken.
Kein passendes Thema gefunden? Kein Problem!
Deine Bedürfnisse und Interessen stehen im Mittelpunkt. Wenn das gewünschte Thema hier nicht aufgeführt ist, melde dich gerne bei mir. Gemeinsam entwickeln wir ein maßgeschneidertes Workshop-Angebot, das perfekt zu deinen Zielen passt. Schreib mir einfach – ich freue mich auf den Austausch!