top of page
Reminder_Icon.png

MBSP: Achtsamkeit trifft auf Stärken für nachhaltiges Wohlbefinden.

Nutze Achtsamkeit und Stärken, um Herausforderungen zu meistern und dein Potenzial zu entfalten!

Warum MBSP?

Das Mindfulness-Based Strengths Program (MBSP) ist weltweit das erste und einzige Achtsamkeitsprogramm, das gezielt auf Charakterstärken abzielt. Es verbindet die bewährten Prinzipien der Achtsamkeitspraxis mit der Wissenschaft der Positiven Psychologie. MBSP wird in mehr als 50 Ländern angewendet und kontinuierlich weiterentwickelt, um neueste Forschungserkenntnisse zu integrieren.

​​

Anwendungsbereiche von MBSP
  1. Achtsamkeit stärken durch Charakterstärken

    • Nutze Neugier und soziale Intelligenz, um deine Kommunikation zu verfeinern.

    • Fördere achtsames Zuhören durch Güte und Selbststeuerung.

    • Setze deine Signaturstärken ein, um Hindernisse in der Meditationspraxis zu meistern.

  2. Achtsamer Stärkeneinsatz

    • Beobachte andere achtsam, um ihre Stärken zu erkennen.

    • Finde mit Achtsamkeitsmeditation heraus, welche Stärke dir in einer bestimmten Situation am meisten nützt.

    • Balance: Erkunde, wie du deine Stärken optimal nutzt, ohne sie zu über- oder unterbetonen.

​​

Für wen ist MBSP geeignet?

Ob Einzelpersonen, Teams oder Führungskräfte – MBSP ist für alle, die eine Balance zwischen Wohlbefinden und Leistungsfähigkeit finden möchten.

Das macht MBSP einzigartig
  • Stärkenfokus: MBSP nutzt deine individuellen Stärken, um Achtsamkeit praktisch erlebbar zu machen und Hindernisse wie Ablenkung oder Überforderung zu überwinden.

  • Bessere Ergebnisse: Wissenschaftliche Studien zeigen, dass MBSP in vielen Bereichen überlegene Ergebnisse liefert, etwa im Vergleich zum etablierten Mindfulness-Based Stress Reduction (MBSR)-Programm.

  • Ganzheitliche Wirkung: MBSP steigert nicht nur dein Wohlbefinden (z. B. Selbstakzeptanz, Lebenssinn, positive Beziehungen), sondern hilft dir auch, Stress und Konflikte erfolgreich zu bewältigen

Wissenschaftlich belegt und praxisorientiert
  • MBSP führt nachweislich zu mehr Engagement, Lebenssinn und Erfolg.

  • Es hilft nicht nur bei der Steigerung von Wohlbefinden, sondern auch beim Umgang mit Stress und Konflikten.

  • Studien zeigen, dass MBSP u. a. die Abbruchquote von Studierenden senkt und die Leistung von Beschäftigten steigert.​​

Dein nächster Schritt

Entdecke, wie MBSP dich oder dein Team unterstützen kann. Nimm Kontakt auf, und wir besprechen, wie das Programm individuell auf deine Bedürfnisse abgestimmt werden kann.

Meine persönliche Reise zu MBSP

Im September 2023 begann für mich ein neues Kapitel: der Start meines Masterstudiengangs Positive Psychologie und Coaching (PPuC) an der Deutschen Hochschule für Gesundheit & Sport (DHGS). Schon zu Beginn spürte ich, dass dieser Weg nicht nur eine berufliche Weiterentwicklung, sondern eine tiefgreifende persönliche Transformation bedeuten würde. Nur einen Monat später, im Oktober 2023, hatte ich das Glück, Ryan Niemiec, den Begründer der Mindfulness-Based Strengths Practice (MBSP), in einer Live-Online-Sitzung zu erleben. Seine Worte – Mit kleinen Schritten langfristige Veränderungen schaffen – resonierten tief in mir. Dieser Ansatz, der Mut zur Beharrlichkeit und zum Feiern von kleinen Erfolgen macht, weckte in mir eine neue Perspektive auf Veränderungsprozesse. Diese Inspiration trug ich in den Dezember 2023, der mit den Präsenztagen an der DHGS/Uni einen Höhepunkt fand. Dort tauchte ich intensiv in die Welt der Stärken ein. Die Arbeit mit den VIA-Charakterstärken machte mir deutlich, wie sehr ein Fokus auf die eigenen Stärken nicht nur das eigene Wohlbefinden, sondern auch die zwischenmenschlichen Beziehungen bereichern kann. Mit dieser Grundlage war ich bereit für den nächsten Schritt: Im März 2024 nahm ich am allerersten deutschsprachigen MBSP-Basiskurs teil – ein einzigartiges Erlebnis! Der Kurs war nicht nur ein Lernraum, sondern auch Teil einer Längsschnittstudie. Es fühlte sich bedeutungsvoll an, die Methode nicht nur für mich zu entdecken, sondern gleichzeitig einen Beitrag zur Weiterentwicklung dieser Arbeit zu leisten. Die Ergebnisse dieser Reise ließen mich im Juli 2024 innehalten und staunen. Ich blickte auf die vergangenen Monate zurück und erkannte, wie stark MBSP mein Leben verändert hatte – besonders in den Bereichen Achtsamkeit, Aufmerksamkeit und Bewusstheit. Diese Erkenntnisse motivierten mich, meine Reise fortzusetzen und die nächste Herausforderung anzunehmen. Im Oktober 2024 erreichte ich schließlich einen bedeutenden Meilenstein: der Beginn meiner MBSP Trainer Certification – die erste deutschsprachige Zertifizierung in diesem Bereich. Es war ein bewegender Moment, nicht nur von der Methode inspiriert zu sein, sondern sie nun bald auch als zertifizierter Trainer weitergeben zu können. Diese Reise war weit mehr als eine Aneinanderreihung von Ereignissen. Sie hat mich gelehrt, wie viel Kraft in kleinen, bewussten Schritten steckt – für mich selbst und für die Menschen, die ich künftig auf ihrem Weg begleiten darf.

Lust dabei zu sein?

Kontaktiere mich gerne, um mehr über bevorstehende Termine und vielfältige Möglichkeiten zu erfahren, wie MBSP gezielt und praxisnah in deinem beruflichen oder persönlichen Umfeld angewendet werden kann. 

bottom of page